CovPass App für Android Version 1.16.0 ist jetzt verfügbar


Für die offizielle CovPass App für Android steht im Google Play Store ein größeres Update mit der Versions-Nummer 1.16.0 zum Download bereit. Mit diesem Update erhält die CovPass App die Erweiterung der Importfunktion weiterer Covid-Zertifikate der EU. Neben Impfzertifikaten, bietet die CovPass App jetzt die Möglichkeit Test- und Genesenenzertifikate per QR-Code in die App zu importieren. Dazu kommen auch die üblichen Fehlerbehebungen und Verbesserungen, um die App zuverlässiger zu machen. Mit der offiziellen CovPass App für iOS und Android kannst du Corona-Impfungen direkt auf dem Smartphone speichern und bei Bedarf sicher und digital nachweisen, indem du einfach den QR-Code in der CovPass App vorzeigst. Das Update auf die Version 1.16.0 erfordert ein Gerät mit Android 6.0 oder neuer und ist ab sofort im Google Play Store verfügbar, andernfalls wirst du benachrichtigt, sobald es für dein Gerät verfügbar ist. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder im Google Play Store.

CovPass App für iOS und Android

Download -> CovPass App für Android im Google Play Store herunterladen

Die Version 1.16.0 der CovPass App kann ab sofort im Google Play Store geladen werden:

CovPass
Preis: Kostenlos

Die Version 1.16.0 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Die neuste Version der CovPass App beinhaltet die Erweiterung der Importfunktion weiterer Covid-Zertifikate der EU. Neben Impfzertifikaten, bietet die CovPass App jetzt auch die Möglichkeit Test- und Genesenenzertifikate per QR-Code in die App zu importieren.
Warum brauche ich die CovPass App?

Mit der CovPass App können Sie Corona-Impfungen bei Bedarf sicher und digital nachweisen. Zeigen Sie dafür einfach den QR-Code in der CovPass App vor. Die Nutzung der CovPass App ist freiwillig. Sie können Ihre Corona-Impfung auch auf eine andere Weise nachweisen. Zukünftig lassen sich in der CovPass App auch Nachweise über die Genesung von einer Corona-Infektion oder über einen negativen Corona-Test speichern und anzeigen.

Wie funktioniert die CovPass App?

Das Corona-Impfzertifikat enthält einen QR-Code. Scannen Sie den QR-Code mit der CovPass App. Das Impfzertifikat wird anschließend in der App gespeichert. Für jede einzelne Impfung kann ein QR-Code als Nachweis erzeugt werden, der nach dem Scannen direkt in der App angezeigt wird. Bitte beachten Sie, dass eine ausreichende Wirksamkeit des Impfschutzes erst etwa 14 Tage nach der letzten Impfung eintritt. Bei der Überprüfung des QR-Codes mit der offiziellen CovPassCheck App werden nur die nötigen Informationen angezeigt: Impfstatus, Name, Vorname und Geburtsdatum. Zeigen Sie den QR-Code vor, um Ihren Corona-Impfstatus schnell und sicher nachzuweisen. Zukünftig lassen sich in der CovPass App auch Nachweise über die Genesung von einer Corona-Infektion oder über einen negativen Corona-Test anzeigen.

Was ist der digitale Impfnachweis?

Der digitale Impfnachweis ist eine zusätzliche Möglichkeit, um Corona-Impfungen zu dokumentieren. Geimpfte sollen damit Informationen wie Impfzeitpunkt und Impfstoff künftig auch personalisiert bequem auf ihren Smartphones digital speichern können. Zukünftig lassen sich auf dem Smartphone auch Nachweise über die Genesung von einer Corona-Infektion oder über einen negativen Corona-Test anzeigen.

Wie funktioniert der digitale Impfnachweis?

Der digitale Impfnachweis wird in der Arztpraxis, in einer Apotheke oder in einem Impfzentrum ausgestellt. Alle Informationen des digitalen Impfnachweises sind auch in einem QR-Code enthalten. Der digitale Impfnachweis kann durch das Scannen des QR-Codes in die CovPass App übernommen werden. Diese App steht kostenfrei zum Download bereit. Die CovPass App speichert das Impfzertifikat lokal auf dem Smartphone der Nutzerin bzw. des Nutzers.

Wird es trotzdem noch den gelben analogen Impfausweis geben?

Ja. Der digitale Impfnachweis ist lediglich ein freiwilliges und ergänzendes Angebot. Wenn Geimpfte keinen digitalen Impfnachweis besitzen oder diesen verloren haben, ist der Impfnachweis über das bekannte „gelbe Heft“ selbstverständlich weiterhin möglich und gültig.

Die wichtigsten Fragen und Antworten über die CovPass App finden sich hier.

CovPass App für iOS und Android -> Beschreibung via iTunes App Store

Die CovPass App ist ein kostenloses Angebot des Robert-Koch-Instituts. Das Robert Koch-Institut als zentrale Einrichtung des Bundes im Bereich der Öffentlichen Gesundheit und als nationales Public-Health-Institut veröffentlicht die CovPass App für die deutsche Bundesregierung. Mit der App lassen sich Corona-Impfungen direkt auf dem Smartphone speichern. Wer sie nutzt, kann seinen Impfschutz schnell, sicher und digital nachweisen. Mit der App kann auch der Impfschutz anderer Personen auf dem Smartphone nachgewiesen werden. Die Nutzerinnen und Nutzer der App entscheiden, wann und wem sie ihre Informationen und Daten vorzeigen. Lade die Corona-Impfungen auf dein Smartphone und weise sicher den Impfstatus nach.

Ähnliche Beiträge

Die CovPass App erfordert ein Gerät mit mindestens iOS 12.1 oder Android 6.0.