Das Robert Koch-Institut hat im Laufe des heutigen Tages das nächste Update für die Corona-Warn-App für iPhone und Android angekündigt. Mit dem nächsten Update auf Version 1.12, das ab dem 10. Februar 2021 zur Verfügung stehen soll, wird die Corona-Warn-App für iPhone mit iOS 12.5 und neuer kompatibel sein, sodass Besitzer älterer iPhones, wie iPhone 5s, iPhone 6 oder iPhone 6 Plus, die Möglichkeit haben, die App zu nutzen. Außerdem fügt das Projektteam dem Kontakt-Tagebuch eine Begegnungshistorie hinzu. Damit erhalten Nutzer genauere Informationen zum Zeitpunkt einer Begegnung mit niedrigem oder erhöhtem Risiko. So können sie das eigene Risiko, dem sie ausgesetzt waren, besser einschätzen. Sobald das Update zur Verfügung steht, erhalten wir detaillierte Informationen zu den beiden Neuerungen. Weitere Informationen dazu finden sich weiter unten oder im offiziellen Blog zur Corona-Warn-App.
Download -> Corona-Warn-App für iOS und Android herunterladen
Die Corona-Warn-App ist im iTunes App Store und im Google Play Store verfügbar:
Corona-Warn-App für iOS und Android -> Beschreibung via App Store
Das Robert Koch-Institut als zentrale Einrichtung des Bundes im Bereich der Öffentlichen Gesundheit und als nationales Public-Health-Institut veröffentlicht die Corona-Warn-App für die gesamte Bundesregierung. Die App fungiert als digitale Ergänzung zu Abstandhalten, Hygiene und Alltagsmaske. Wer sie nutzt, hilft, Infektionsketten schnell nachzuverfolgen und zu durchbrechen. Die App merkt sich dezentral unsere Begegnungen mit anderen und informiert uns digital, wenn wir Begegnungen mit nachweislich infizierten Personen hatten. Dabei sammelt sie jedoch zu keiner Zeit Informationen zur Identität ihrer Nutzerinnen und Nutzer. Wer wir sind und wo wir sind, bleibt geheim – und unsere Privatsphäre bestens geschützt.
Die Corona-Warn-App erfordert ein Gerät mit mindestens iOS 12.5 oder Android 6.0.