Für die Corona-Warn-App für iPhone und Android steht jetzt sowohl im iTunes App Store als auch im Google Play Store ein größeres Update mit der Versions-Nummer 2.27 zum Download bereit. Mit dem Update wurde die Corona-Warn-App an das neue Covid-19-Schutzgesetz, das ab dem 01. Oktober 2022 gilt, angepasst. Das betrifft die Anzeige des Status-Nachweises und die Information zum Impfstatus der jeweiligen Nutzer. Außerdem hat das Projektteam die CWA auf die Anzeige der Maskenpflicht in der App vorbereitet und ermöglicht ab Version 2.27 den Export von einzelnen Zertifikaten, die nicht in Deutschland ausgestellt wurden. Das Update erfordert ein Gerät mit iOS 12.5 oder Android 6.0 oder neuer und ist im iTunes App Store und im Google Play Store verfügbar, andernfalls wirst du benachrichtigt, sobald es für dich verfügbar ist. Weitere Informationen dazu finden sich weiter unten oder im Blog zur Corona-Warn-App.
Download -> Corona-Warn-App für iOS und Android herunterladen
Die neue Corona-Warn-App kann ab sofort geladen werden: iOS-Nutzer können sich die aktuelle Version ab sofort aus dem iTunes App Store manuell herunterladen. Wegen der inzwischen über 47 Millionen Downloads, steht die Corona-Warn-App in der aktuellen Version in den nächsten Tagen – wie schon bei vorherigen Updates – in Wellen zum Download bereit. Der Google Play Store bietet keine Möglichkeit, ein manuelles Update anzustoßen. Hier steht Nutzern die neue Version der Corona-Warn-App über die nächsten 48 Stunden zur Verfügung.
Die Version 2.27 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
- In der App kann angezeigt werden, ob Sie in Ihrem Bundesland verpflichtet sind, an bestimmten Orten eine Maske zu tragen oder davon befreit sind. Diese Anzeige erscheint erst, wenn Ihr Bundesland erweiterte Regeln zur Maskenpflicht beschließt.
- Sofern das Bundesland, in dem Sie sich aufhalten, eine Maskenpflicht angeordnet hat, befreit Sie ein negativer Schnell- oder PCR-Test bei Freizeit-, Kultur- und Sportveranstaltungen sowie in gastronomischen Einrichtungen für 24 Stunden von dieser Maskenpflicht. Ein unbeaufsichtigt durchgeführter Selbsttest genügt nicht. Ihr Bundesland kann regeln, dass Sie auch durch Impfungen oder Genesung (wenn diese höchstens drei Monate zurückliegen) von der Maskenpflicht befreit sind.
- Eine Befreiung von der Maskenpflicht gilt nicht im öffentlichen Personenfernverkehr, in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und für Patientinnen und Patienten in Arztpraxen.
- Sollten Ihre in der App hinterlegten COVID-Zertifikate ausreichen, um Sie in Ihrem Bundesland von der Maskenpflicht zu befreien, färbt sich Ihr Zertifikat grün. Ihre Befreiung von der Maskenpflicht in Ihrem Bundesland kann durch einen Scan Ihres QR-Codes mithilfe der CovPassCheck-App nachgewiesen werden.
Corona-Warn-App für iOS und Android -> Beschreibung via App Store
Das Robert Koch-Institut als zentrale Einrichtung des Bundes im Bereich der Öffentlichen Gesundheit und als nationales Public-Health-Institut veröffentlicht die Corona-Warn-App für die gesamte Bundesregierung. Die App fungiert als digitale Ergänzung zu Abstandhalten, Hygiene und Alltagsmaske. Wer sie nutzt, hilft, Infektionsketten schnell nachzuverfolgen und zu durchbrechen. Die App merkt sich dezentral unsere Begegnungen mit anderen und informiert uns digital, wenn wir Begegnungen mit nachweislich infizierten Personen hatten. Dabei sammelt sie jedoch zu keiner Zeit Informationen zur Identität ihrer Nutzerinnen und Nutzer. Wer wir sind und wo wir sind, bleibt geheim – und unsere Privatsphäre bestens geschützt.
Die Corona-Warn-App erfordert ein Gerät mit mindestens iOS 12.5 oder Android 6.0.