Corona-Warn-App für iPhone und Android Version 1.6 ist da


Für die Corona-Warn-App für iOS und Android steht im iTunes App Store und im Google Play Store ab sofort ein größeres Update mit der Versions-Nummer 1.6 zum Download bereit. Mit diesem Update stehen dir Fehlerbehebungen und verbesserte Texte und Fehlermeldungen zur Verfügung. Beim Wechsel des Risikostatus von Rot auf Grün informiert dich die App über den Grund dieser Änderung. Mit Statusmeldungen informiert dich die App jetzt, auch wenn gerade Daten heruntergeladen werden oder die Risiko-Überprüfung läuft. Bei Problemen beim Einlesen von QR-Codes erhältst du nun aussagekräftige Fehlermeldungen, zum Beispiel wenn du einen ungültigen QR-Code einlesen möchtest oder wenn dein QR-Code bereits älter als 21 Tage ist und daher nicht mehr in der App registriert werden kann. Das Update auf die Version 1.6 erfordert ein Gerät mit mindestens iOS 13.6 oder Android 6.0 und ist ab sofort im iTunes App Store und im Google Play Store verfügbar. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder im offiziellen Blog zur Corona-Warn-App.

Corona-Warn-App

Download -> Corona-Warn-App für iOS und Android herunterladen

Die neue Corona-Warn-App für iOS und Android kann ab sofort geladen werden:

‎Corona-Warn-App
Preis: Kostenlos
Corona-Warn-App
Preis: Kostenlos

Die Version 1.6 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Mit diesem Update stehen Ihnen Fehlerbehebungen sowie verbesserte Texte und Fehlermeldungen in der App zur Verfügung. Wenn Ihr Risikostatus von einem erhöhten Risiko zurück auf ein niedriges Risiko ändert, erhalten Sie einen Dialog, der Sie über die Gründe für diese Änderung informiert. Bei Problemen beim Einlesen von QR-Codes erhalten Sie nun aussagekräftige Fehlermeldungen, zum Beispiel wenn Sie einen ungültigen QR-Code einlesen wollen oder wenn Ihr QR-Code bereits älter als 21 Tage ist und daher nicht mehr in der App registriert werden kann. Im Onboarding nach der Neuinstallation der App wurde ein Fehler korrigiert.

Corona-Warn-App für iOS und Android -> Beschreibung via App Store

Das Robert Koch-Institut als zentrale Einrichtung des Bundes im Bereich der Öffentlichen Gesundheit und als nationales Public-Health-Institut veröffentlicht die Corona-Warn-App für die gesamte Bundesregierung. Die App fungiert als digitale Ergänzung zu Abstandhalten, Hygiene und Alltagsmaske. Wer sie nutzt, hilft, Infektionsketten schnell nachzuverfolgen und zu durchbrechen. Die App merkt sich dezentral unsere Begegnungen mit anderen und informiert uns digital, wenn wir Begegnungen mit nachweislich infizierten Personen hatten. Dabei sammelt sie jedoch zu keiner Zeit Informationen zur Identität ihrer Nutzerinnen und Nutzer. Wer wir sind und wo wir sind, bleibt geheim – und unsere Privatsphäre bestens geschützt.

Die Corona-Warn-App erfordert ein Gerät mit mindestens iOS 12.0 oder Android 6.0.