Das Robert Koch-Institut hat heute das angekündigte Update für die Corona-Warn-App für iPhone und Android veröffentlicht. Mit diesem Update erhält der Home-Bildschirm der App erstmals einen Bereich mit Statistiken. Dort lassen sich sowohl die wichtigsten Kennzahlen zum aktuellen Infektionsgeschehen in Deutschland sehen, als auch die Anzahl positiver getesteter Nutzer, die ihre Mitmenschen über die App gewarnt haben. Die neue Funktion gibt Nutzern die Möglichkeit, sich direkt in der App über die aktuelle Corona-Lage in Deutschland zu informieren und ermutigt sie, Mitmenschen im Falle einer Infektion durch das Teilen ihres positiven Testergebnisses zu warnen. Quelle der Statistiken zum Infektionsgeschehen ist das Robert-Koch-Institut. Die Zahl der übermittelten Warnungen kommt aus dem IT-System der Corona-Warn-App. Die Werte werden stündlich aktualisiert und für die App aufbereitet. Die Statistik zeigt Veränderungen an, sobald neue Informationen vorliegen. Neben der neuen Funktion wurden weitere Anpassungen und Verbesserungen vorgenommen. Auch in Zukunft wird die Corona-Warn-App weiter ausgebaut und verbessert. Im Zuge dessen wird sie bald auch für ältere iPhones zur Verfügung stehen. Das ist mit diesem Update noch nicht der Fall. Das Update auf die Version 1.11 ist im iTunes App Store und im Google Play Store verfügbar. Weitere Informationen dazu finden sich weiter unten oder im offiziellen Blog zur Corona-Warn-App.
Download -> Corona-Warn-App für iOS und Android herunterladen
Die neue Corona-Warn-App kann ab sofort geladen werden: iOS-Nutzer können sich die aktuelle Version ab sofort aus dem iTunes App Store manuell herunterladen. Wegen der inzwischen fast 25 Millionen Downloads, steht die Corona-Warn-App in der aktuellen Version in den nächsten Tagen – wie schon bei vorherigen Updates – in Wellen zum Download bereit. Der Google Play Store bietet keine Möglichkeit, ein manuelles Update anzustoßen. Hier steht Nutzern die neue Version der Corona-Warn-App über die nächsten 48 Stunden zur Verfügung.
Die Version 1.11 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
- Mit diesem Update stellen wir Ihnen Fehlerbehebungen, Verbesserungen in der Barrierefreiheit sowie Anpassungen in den App-Texten zur Verfügung.
- Darüber hinaus stehen Ihnen in der App nun die folgenden Informationen zur Verfügung:
- Anzahl bestätigter Neuinfektionen.
- Anzahl warnender Personen.
- 7-Tage-Inzidenz-Wert.
- 7-Tage-R-Wert.
Corona-Warn-App für iOS und Android -> Beschreibung via App Store
Das Robert Koch-Institut als zentrale Einrichtung des Bundes im Bereich der Öffentlichen Gesundheit und als nationales Public-Health-Institut veröffentlicht die Corona-Warn-App für die gesamte Bundesregierung. Die App fungiert als digitale Ergänzung zu Abstandhalten, Hygiene und Alltagsmaske. Wer sie nutzt, hilft, Infektionsketten schnell nachzuverfolgen und zu durchbrechen. Die App merkt sich dezentral unsere Begegnungen mit anderen und informiert uns digital, wenn wir Begegnungen mit nachweislich infizierten Personen hatten. Dabei sammelt sie jedoch zu keiner Zeit Informationen zur Identität ihrer Nutzerinnen und Nutzer. Wer wir sind und wo wir sind, bleibt geheim – und unsere Privatsphäre bestens geschützt.
Die Corona-Warn-App erfordert ein Gerät mit mindestens iOS 13.7 oder Android 6.0.