AVM hat für die FRITZ!Box 6660 Cable ein Wartungsupdate auf die FRITZ!OS 7.29 veröffentlicht. Das heutige Update auf die FRITZ!OS 7.29 umfasst Fehlerbehebungen und Verbesserungen in den Bereichen Internet, Telefonie, USB und System, diese lassen sich weiter unten einsehen. Es wurde unter anderem die Kompatibilität mit MacOS 12.0 Monterey mit einigen alten Geräten wie Drucker und Scanner verbessert. Das Update auf die FRITZ!OS 7.29 steht sowohl für die deutsche als auch für die internationale und A/CH-Edition der FRITZ!Box 6660 Cable bereit und lässt sich über die Startseite der FRITZ!Box installieren. Zusätzlich empfiehlt AVM allen Nutzern, in der Mesh-Übersicht zu prüfen, ob Updates für weitere Produkte wie Repeater, Powerline oder FRITZ!Fon vorhanden sind. Auch diese Updates werden auf der Startseite der FRITZ!Box angezeigt. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei AVM.
Download -> FRITZ!OS 7.29 für die FRITZ!Box 6660 Cable herunterladen
Das Update auf die FRITZ!OS 7.29 steht über die Update-Funktion der FRITZ!Box zum Download zur Verfügung. Falls du die FRITZ!Box 6660 vom Kabelanbieter erhalten hast, bekommst du die Updates und Informationen dazu direkt von deinem Kabelanbieter. In diesem Fall werden also Updates von deinem Kabelanbieter automatisch auf der FRITZ!Box installiert. Mit jedem Update optimiert AVM die Sicherheit und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen.
Das Update auf die FRITZ!OS 7.29 steht ab sofort bei AVM zum Download bereit:
- FRITZ!OS 7.29 für die FRITZ!Box 6660 Cable herunterladen
Achtung: Dieses Update ist nur für FRITZ!Box 6660 Cable geeignet!
Webseite -> https://download.avm.de/fritzbox/fritzbox-6660-cable/
Online-Update -> https://avm.de/service/downloads/update-fritzos-kabelanbieter/
Weitere Infos -> https://avm.de/service/update-news/download/product/fritzbox-6660-cable
Download -> FRITZ.Box_6660_Cable-07.29.image
Das Update auf FRITZ!OS 7.29 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
Telefonie ->
- Verbesserung: Interoperabilität für CardDAV-basierte Online-Telefonbücher erhöht.
WLAN ->
- Verbesserung: Radarerkennung verbessert.
- Verbesserung: Stabilität verbessert.
- Behoben: Korrektur für Energiesparoption Target Wake Time (TWT).
- Behoben: WLAN funktionierte nach Änderung der SSID während der DFS-Wartezeit nicht.
USB ->
- Behoben: Mit macOS Big Sur Version 11.3 konnte keine Netzlaufwerkverbindung (SMB) aufgebaut werden.
System ->
- Verbesserung: Stabilität angehoben.
Ähnliche Beiträge
- AVM: Viele neue Funktionen für die kostenlosen FRITZ!Apps
- AVM startet Rollout von FRITZ!OS 7.25 für FRITZ!Repeater
- AVM startet Rollout von FRITZ!OS 7.25 für FRITZ!Powerline
- AVM startet Rollout des neuen FRITZ!OS 7.25 für die FRITZ!Box
- AVM startet Rollout des neuen FRITZ!OS 7.20 für die FRITZ!Box
- AVM veröffentlicht Software-Update auf Version 4.67 für FRITZ!Fon
Hinweis: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Chrome, Edge oder Firefox.