AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.21 für FRITZ!Box 7580


Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat im Laufe des Tages mit dem Rollout von FRITZ!OS 7.21 für die FRITZ!Box 7580 begonnen. Das Update auf die FRITZ!OS 7.21 bringt zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen mit noch mehr Performance, Komfort und Sicherheit für FRITZ!Box 7580. Hinzu kommen neue Komfortfunktionen für das smarte Heimnetz, Telefonie und das FRITZ!Fon. Mehr Sicherheit bringt der neue Verschlüsselungsstandard WPA3. Dazu kommen neue Funktionen in den Bereichen Internet, WLAN, Mesh, Telefonie, DECT/FRITZ!Fon, Heimnetz, Smarthome, USB und System, darunter die Unterstützung für Online-Telefonbücher von Apple iCloud, Telekom Mail und von CardDAV-Anbietern. Das Update auf die FRITZ!OS 7.21 steht für die internationale und A/CH-Edition der FRITZ!Box bereit und lässt sich über die Startseite der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box installieren. Zusätzlich empfiehlt AVM allen Nutzern, in der Mesh-Übersicht zu prüfen, ob Updates für weitere FRITZ!-Produkte wie Repeater oder Powerline vorhanden sind. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei AVM.

FRITZ!OS 7.20

Download -> FRITZ!OS 7.21 für die FRITZ!Box 7580 herunterladen

Mit jedem Update optimiert AVM auch die Sicherheit und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update schnellstens durchzuführen. Das Update auf die FRITZ!OS 7.21 für die FRITZ!Box 7580 steht ab sofort über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box und bei AVM zum Download bereit. Rufe die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf -> Gebe im Internetbrowser fritz.box ein und melde dich an -> Klicke auf Assistenten -> Update -> Starte das Update durch Klick auf Neues FRITZ!OS suchen und folge den Anweisungen um das neue FRITZ!OS zu erhalten.

Die neue Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

Neue Features mit FRITZ!OS 7.21 für die FRITZ!Box 7580

  • Mehr WLAN-Sicherheit mit dem neuen Verschlüsselungsstandard WPA3.
  • Offener WLAN-Hotspot für Gäste, der Daten sicher verschlüsselt überträgt.
  • Mehr WLAN-Performance mit Mesh Steering und dem Mesh-Autokanal.
  • Internetzugang für einzelne Geräte komfortabel aus- und wieder einschalten.
  • Übertragungstempo von VPN-Verbindungen fast verdreifacht.
  • Sicheres Telefonieren am Telekom-Anschluss durch Sprach-Verschlüsselung.
  • Mehr Komfort für Online-Telefonbücher, Anrufbeantworter und Faxfunktion.
  • Smartes Telefonbuch zeigt am FRITZ!Fon passende Kontakte während der Nummerneingabe.
  • Neue Produkte unterstützt: LED-Lampe FRITZ!DECT 500 und Vierfach-Taster FRITZ!DECT 440.
  • Mehrsprachig: Sprachauswahl für die gesamte Benutzeroberfläche und FRITZ!Fon.
  • Schnelleres FRITZ!NAS über ein Netzlaufwerk (\\fritz.nas) und mit neuer SMB-Version.

Hinweis: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Chrome, Edge oder Firefox.