AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.21 für FRITZ!Box 7520 mit Bug Fixes


AVM hat heute ein Wartungsupdate auf die FRITZ!OS 7.21 für die FRITZ!Box 7520 veröffentlicht. Das Update auf die FRITZ!OS 7.21 umfasst ausschließlich Fehlerbehebungen in den Bereichen Internet, WLAN und System, diese lassen sich weiter unten einsehen. So muss jetzt unter anderem die Stärke eines neu vergebenes Kennworts mindestens mit Mittel bewertet werden, um von der FRITZ!Box 7520 angenommen zu werden. Das Update auf die FRITZ!OS 7.21 für die FRITZ!Box 7520 ist auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch sowie Spanisch erhältlich und lässt sich über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box mit nur einem Klick starten. Zusätzlich empfiehlt AVM allen Nutzern, in der Mesh-Übersicht der FRITZ!Box zu prüfen, ob Updates für weitere FRITZ!-Produkte wie Repeater oder Powerline vorhanden sind. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei AVM.

FRITZ!OS 7.10

Download -> FRITZ!OS 7.21 für die FRITZ!Box 7520 herunterladen

Mit jedem Update optimiert AVM auch die Sicherheit und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update schnellstens durchzuführen. Das Update auf die FRITZ!OS 7.21 für die FRITZ!Box 7520 steht ab sofort über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box und bei AVM zum Download bereit. Rufe die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf -> Gebe im Internetbrowser fritz.box ein und melde dich an -> Klicke auf Assistenten -> Update -> Starte das Update durch Klick auf „Neues FRITZ!OS suchen” und folge den Anweisungen um das neue FRITZ!OS zu erhalten.

Das Update auf die FRITZ!OS 7.21 steht ab sofort bei AVM zum Download bereit:

Das Update auf FRITZ!OS 7.21 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Internet ->

  • Bidirektionaler Datentransfer zwischen DSL und WLAN war zu gering.
  • Datentransfer im Downstream zwischen WAN und LAN war zu gering.
  • Datentransfer im Downstream zwischen WAN und WLAN im 5GHz-Band war zu gering.

WLAN ->

  • Infoblatt mit Zugangsdaten zum WLAN-Gastzugang (zum Ausdruck) korrigiert.
  • In der Betriebsart „Mesh Repeater“ konnte die Verbindung über 5 GHz zum Mesh Master sporadisch verloren gehen.
  • Stabilität verbessert.

System ->

  • Die Stärke eines neu vergebene Kennworts muss mindestens mit „mittel“ bewertet sein.

Hinweis: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Chrome, Edge oder Firefox.