AVM hat im Laufe des heutigen Tages auch für die internationale und A/CH-Edition der FRITZ!Box 7360 v2 ein Wartungsupdate auf die FRITZ!OS 6.86 veröffentlicht. Das Update auf die FRITZ!OS 6.86 umfasst ausschließlich Fehlerbehebungen sowie Verbesserungen in den Bereichen System, diese lassen sich weiter unten einsehen. Dieses Update enthält keine neuen Funktionen und damit auch keine Mesh-Funktionen. Mit jedem Update optimiert AVM die Sicherheit und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen. Das Update auf die FRITZ!OS 6.86 für die FRITZ!Box 7360 v2 steht ab sofort über die FRITZ!Box und über die AVM-Webseite zum Download bereit. Weitere Infos dazu findet ihr weiter unten oder direkt bei AVM.
Download -> FRITZ!OS 6.86 für die FRITZ!Box 7360 v2 int. herunterladen
Das Update auf die FRITZ!OS 6.86 steht ab sofort bei AVM zum Download bereit:
- FRITZ!OS 6.86 für die FRITZ!Box 7360 v2 int. herunterladen
Achtung: Diese Firmware ist nur für FRITZ!Box 7360 v2 int. geeignet! Nutze das Online-Update, um die neueste Version auf dem einfachsten Weg in die FRITZ!Box zu übertragen.
Webseite -> https://download.avm.de/fritzbox/fritzbox-7360-v2/
Download -> FRITZ.Box_Fon_WLAN_7360-06.86.image
Recovery -> FRITZ.Box_Fon_WLAN_7360-06.86.exe
Online-Update -> https://at.avm.de/service/downloads/online-update/
Webseite -> https://at.avm.de/nc/service/downloads/?product=fritzbox-7360
Das Update auf FRITZ!OS 6.86 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
System ->
- Verbesserung – Zertifikate aktualisiert.
- Verbesserung – Stabilität angehoben.
- Verbesserung – Automatisches Software-Update für FRITZ!Fon M2.
Ähnliche Beiträge
- AVM startet Rollout von FRITZ!OS 7.12 für FRITZ!Repeater
- AVM startet Rollout von FRITZ!OS 7.12 für FRITZ!Powerline
- AVM startet Rollout des neuen FRITZ!OS 7.12 für die FRITZ!Box
- AVM veröffentlicht Software-Update auf Version 4.25 für FRITZ!Fon
Hinweis: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Chrome, Edge oder Firefox.