Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat eine reduzierte Version der FRITZ!App WLAN für Android veröffentlicht. Hintergrund sind neue technische Richtlinien von Android, die für ab August 2018 veröffentlichte Apps gelten. Im WLAN-Kontext bedeutet das, dass eine App die Berechtigung Standort des Gerätes vom Benutzer erhalten muss und der Standortdienst aktiviert ist, um WLAN-Umgebungsinformationen anzuzeigen. Diese werden für die FRITZ!App WLAN mit kommenden Versionen dann erforderlich, wenn Funktionen zur WLAN-Umgebung genutzt werden. Wie AVM schreibt, benötigt diese Version die Standortberechtigung nicht, da die App auf dem technischen Stand von vor August 2018 basiert. Bedingt durch die neuen Vorgaben wird sie kein weiteres Update erhalten. Aufgrund dessen erhält diese App keine weitere Supportleistung von AVM und wird nicht weiterentwickelt. Die FRITZ!App WLAN als Basisversion setzt Android 4.0 und höher voraus und kann ab sofort im Google Play geladen werden.
Download -> FRITZ!App WLAN für Android im Google Play herunterladen
Die FRITZ!App WLAN als Basisversion kann ab sofort im Google Play geladen werden.
- FRITZ!App WLAN als Basisversion im Google Play herunterladen
Hier geht es zum Download der kostenlos erhältlichen FRITZ!App WLAN für Android.
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.avm.android.wlanapp.basic
FRITZ!App WLAN für Android -> Beschreibung via Google Play
FRITZ!App WLAN Basic ist eine reduzierte Version der FRITZ!App WLAN und benötigt die von Android vorgegebene Standortberechtigung nicht. Dadurch erhält diese App keine weitere Supportleistung von AVM und bedingt durch Androidvorgaben kein weiteres Update. Die FRITZ!App WLAN wird wie gewohnt und nach Androidvorgaben weiterentwickelt.
Die FRITZ!App WLAN Basic erfordert ein Gerät mit Android 4.0 oder höher.