AVM hat FRITZ!OS 6.30 für die FRITZ!Box 6810, 6840 und 6842 LTE veröffentlicht. Mit dem neuen Update wird für Neukunden der Schritt in die IP-basierte Telefonie erheblich vereinfacht. Über den neuen Assistenten zum Anlegen von Rufnummern können nun bis zu 10 Rufnummern auf einmal angelegt werden. Weitere Verbesserungen an der LTE-Software erlauben eine Steigerung von Stabilität und der Übertragungsrate an verschiedenen Anschlüssen. Das Update steht über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche und bei AVM zum Download bereit.
Download -> FRITZ!OS 6.30 für FRITZ!Box 6842 LTE herunterladen
Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:
- FRITZ!Box 6842 LTE Firmware Version 123.06.30 vom 04.11.2015
Achtung: Diese Firmware ist nur für FRITZ!Box 6842 LTE geeignet!
Download -> FRITZ.Box_6842_LTE.123.06.30.image
Online-Update -> http://avm.de/service/downloads/online-update/
Download -> FRITZ!OS 6.30 für die FRITZ!Box 6840 LTE herunterladen
Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:
- FRITZ!Box 6840 LTE Firmware Version 105.06.30 vom 04.11.2015
Achtung: Diese Firmware ist nur für FRITZ!Box 6840 LTE geeignet!
Download -> FRITZ.Box_6840_LTE.105.06.30.image
Online-Update -> http://avm.de/service/downloads/online-update/
Download -> FRITZ!OS 6.30 für FRITZ!Box 6810 LTE herunterladen
Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:
- FRITZ!Box 6810 LTE Firmware Version 108.06.30 vom 04.11.2015
Achtung: Diese Firmware ist nur für FRITZ!Box 6810 LTE geeignet!
Download -> FRITZ.Box_6810_LTE.108.06.30.image
Online-Update -> http://avm.de/service/downloads/online-update/
FRITZ!OS 06.30 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen.
- Hinzufügen mehrerer Rufnummern mit identischem Kennwort in einem Schritt.
- Unterstützung von IPv6 nach 3GPP Release 8 und 3GPP Release 10.
Hinweis: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Chrome, Edge oder Firefox.