AVM hatte bereits gestern FRITZ!OS 6.92 für die FRITZ!Box 7590, 7560 und 7490 veröffentlicht. Nun stellt der FRITZ!Box-Hersteller jetzt auch für die FRITZ!Box 7580 ein neues Firmware-Update mit der Versions-Nummer 153.06.92 zum Download zur Verfügung. Mit diesem Update hat AVM einen Fehler, das vereinzelt auftretende Unterbrechungen der Internetverbindung verursachte, insbesondere beim Streaming von Audio und Video bei aktivem IPv6, behoben. Auch eine Sicherheitslücke in der WPA2-Schlüsselaushandlung bei Nutzung von WLAN-Uplinks zu einem anderen Router, wurde mit dem heutigen Update geschlossen. Mit jedem FRITZ!OS-Update optimiert AVM auch die Sicherheit und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update schnellstens durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 153.06.92 steht ab sofort sowohl über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box als auch über die AVM-Webseite zum Download bereit. Weitere Infos dazu findet ihr weiter unten oder direkt bei AVM.
Download -> FRITZ!OS 6.92 für die FRITZ!Box 7580 herunterladen
Die neue Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:
- FRITZ!Box 7580 Firmware Version 153.06.92 vom 10.11.2017 herunterladen
Achtung: Diese Update-Datei ist nur für FRITZ!Box 7580 geeignet! Nutze das Update, um die neueste Version auf dem einfachsten Weg in die FRITZ!Box zu übertragen.
Webseite -> http://goo.gl/WIO7Mj
Download -> FRITZ.Box_7580.153.06.92.image
Recovery -> FRITZ.Box_7580.06.92.recover-image.exe
Online-Update -> http://avm.de/service/downloads/online-update/
Webseite -> https://avm.de/service/downloads/update-news/download/show/20081/
Die Version 153.06.92 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
- Weitere mögliche kurze Unterbrechungen von Streams bei aktivem IPv6.
Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.92 finden sich unter avm.de/fritzOS.
Version 153.06.92 -> Neue Funktionen in FRITZ!OS 6.92
- Internet: Behoben – weitere mögliche kurze Unterbrechungen von Streams bei aktivem IPv6
- WLAN: Behoben – Schwäche in der WPA2-Schlüsselaushandlung bei Nutzung eines WLAN-Uplinks zu einem anderen Router
- System: Behoben – Darstellungsfehler beim Scrollen in der Benutzeroberfläche unter Android
- USB: Behoben – Absturz bei Nutzung des USB-Fernanschlusses mit best. Multifunktionsgeräten
Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version finden sich hier.
Hinweis: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Chrome, Edge oder Firefox.