AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.85 für FRITZ!Box 7590 mit Bug Fixes


AVM hatte letzte Woche ein Update für die FRITZ!Box 7590 mit Fehlerbehebungen sowie Verbesserungen veröffentlicht. Nun legt der FRITZ!Box-Hersteller nach: Sowohl über die Benutzeroberfläche als auch über die offizielle Webseite von AVM lässt sich ab sofort ein neues Firmware-Update mit der Versions-Nummer 154.06.85 herunterladen. Mit diesem Update wurde die Interoperabilität für spezielle DSL-Anschlüsse und die DSL-Stabilität allgemein verbessert. Übertragungsfehler bei IP-TV/Entertain an bestimmten Telekom-Anschlüssen wurden behoben und die übertragungsrate bei großen Reichweiten erhöht. Dazu kommen auch die in jedem Update enthaltenen Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Das 24 Megabyte große Firmware-Update mit der Versions-Nummer 154.06.85 steht ab sofort sowohl über die Benutzeroberfläche als auch über die offizielle AVM-Webseite zum Download bereit. Mit jedem neuen FRITZ!OS optimiert AVM auch die Sicherheit und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update so schnell wie möglich durchzuführen.

FRITZ!OS 6.80

Download -> FRITZ!OS 6.85 für die FRITZ!Box 7590 herunterladen

Das Update auf die FRITZ!OS 6.85 steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

Die Version 154.06.85 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Interoperabilität für spezielle DSL-Anschlüsse verbessert
  • An bestimmten Telekom-Anschlüssen (BNG) Übertragungsfehler bei IP-TV/Entertain
  • Interoperabilität mit älteren ISDN-Geräten verbessert
  • WLAN-Datenübertragungsrate bei großen Reichweiten in bestimmten Situationen erhöht

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.85 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 154.06.85 -> Verbesserte Funktionen in FRITZ!OS 6.85

DSL ->

  • Verbesserung – Stabilität verbessert.
  • Verbesserung – Interoperabilität für spezielle DSL-Anschlüsse.

Internet ->

  • Behoben – an bestimmten Telekom-Anschlüssen (BNG) Übertragungsfehler bei IP-TV/Entertain.

Telefonie ->

  • Verbesserung – Interoperabilität mit älteren ISDN-Geräten.

WLAN ->

  • Verbesserung – Datenübertragungsrate bei großen Reichweiten in bestimmten Situationen erhöht.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Hinweis: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Chrome, Edge oder Firefox.