AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.81 für FRITZ!Box 7580


Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hatte die FRITZ!OS 6.80 für die FRITZ!Box 7580 mit vielen Neuerungen und Verbesserungen bereits im Dezember zum Download freigegeben. Nun hat AVM mit FRITZ!OS 6.81 ein neues Update für die FRITZ!Box 7580 nachgeschoben. Das Update unterstützt nun die Zuhause Start Tarife sowie die automatische Einrichtung an Anschlüssen der Deutschen Telekom. Das Update umfasst auch Verbesserungen in den Bereichen Internet, Telefonie, Smart Home und System, die sich weiter unten einsehen lassen. Mit jedem neuen FRITZ!OS optimiert AVM auch die Sicherheit und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen. Das Firmware-Update mit der Versions-Nummer 153.06.81 steht ab sofort sowohl über die FRITZ!Box-Oberfläche als auch über die AVM-Webseite zum Download bereit.

FRITZ!OS 6.80

Download -> FRITZ!OS 6.81 für die FRITZ!Box 7580 herunterladen

Die neue Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

Die Version 153.06.81 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Mächtiges WLAN: Band Steering.
  • Reservierung der Datenraten.
  • Ein Plus an Sicherheit und Netzanpassungen.

Version 153.06.81 -> Neue Features in FRITZ!OS 6.81

Internet ->

  • NEU – Anzeige der Internetnutzung durch Gäste im Online-Monitor.
  • NEU – Gesicherte Datenrate für Heimnetzgeräte trotz intensiv genutztem Gastnetz.
  • NEU – Automatische Einrichtung an Anschlüssen der Deutschen Telekom.
  • NEU – Unterstützung von „Zuhause Start“ Tarifen der Deutschen Telekom.

Smart Home ->

  • NEU – Gruppenschaltung für Heizkörperregler.

WLAN ->

  • NEU – Zur Verbesserung der Datenübertragung darf bei einem Dualband-WLAN-Gerät automatisch der Wechsel zwischen 2,4- und 5-GHz-Frequenzband herbeigeführt werden (Band Steering).

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.81 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Hinweis: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Chrome, Edge oder Firefox.