Microsofts Startüberwachungsprogramm Autoruns für Windows XP und höher sowie Windows Server 2003 und höher ist in einer neuen Version erschienen. Die Version 11.1 von Autoruns für Windows steht ab sofort über die Webseite zum Download bereit. Einen Überblick über die Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten.
Besucht die folgende Windows Sysinternals Webseite, um die Version 11.1 von Autoruns für Windows herunterzuladen:
- Autoruns for Windows v11.1 By Mark Russinovich and Bryce Cogswell Published: November 10, 2011
This utility, which has the most comprehensive knowledge of auto-starting locations of any startup monitor, shows you what programs are configured to run during system bootup or login, and shows you the entries in the order Windows processes them.
Webseite -> http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb963902.aspx
Download -> http://download.sysinternals.com/Files/Autoruns.zip
Die Version 11.1 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
This update to Autoruns adds several new autostart locations, reports the active filter in the status bar, and highlights unsigned images and those with no company name or description to make them easy to spot.
Autoruns for Windows – Einführung
Dieses Dienstprogramm ist im Vergleich zu allen anderen Startüberwachungsprogrammen mit den derzeit umfassendsten Informationen zu den Autostartpfaden ausgestattet. Autoruns zeigt, welche Programme für die Ausführung beim Starten des Systems oder bei der Benutzeranmeldung konfiguriert sind, wobei die Einträge in der Reihenfolge aufgeführt sind, in der sie in Windows verarbeitet werden. Zu diesen Programmen gehören die Anwendungen im Startordner sowie in den Registrierungsschlüsseln „Run“, „RunOnce“ und anderen Schlüsseln. Sie können Autoruns so konfigurieren, dass auch andere Pfade berücksichtigt werden, beispielsweise Explorer-Shellerweiterungen, Symbolleisten, Browserhilfsobjekte, Winlogon-Benachrichtigungen, Autostartdienste und vieles mehr. Autoruns geht weit über die Möglichkeiten des Dienstprogramms MSConfig in Windows ME und Windows XP hinaus.
[via]