Ausweis App für iOS und Android Version 2.0 ist verfügbar › Neues Design, neuer Name, Landscape Modus und Dark Mode


Für die Ausweis App für iOS und Android steht jetzt im iTunes App Store und Google Play Store ein größeres Update mit der Versions-Nummer 2.0 zum Download bereit. Mit diesem Update wurde die im Auftrag des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik entwickelte App für den Online-Ausweis wurde optisch überarbeitet und erscheint in einem neuen, modernen Design. Diese kann sowohl mobil als auch stationär auf allen Plattformen genutzt werden. In der neuen Version tritt die App nun auch im Dark Mode auf. Darüber hinaus wurde in der mobilen Variante der Landscape Modus verbessert und die Ausrichtung folgt automatisch der Drehung des Bildschirms. An der Sicherheit und Funktionalität der App ändert sich nichts: Besitzer eines Personalausweises, elektronischen Aufenthaltstitels oder einer eID-Karte für Bürgerinnen und Bürger der EU/EWR können sich mit der App sicher online ausweisen. Neben dem Design hat die App auch einen neuen Namen: Die App hört nun auf den Namen AusweisApp, erfordert ein Gerät mit Android 8.0 sowie iOS 14.0 oder höher und ist im iTunes App Store und im Google Play Store verfügbar, andernfalls wirst du benachrichtigt, sobald es für dein Gerät verfügbar ist. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder im App Store.

Ausweis App

Download -> Ausweis App für iOS und Android im App Store herunterladen

Die Version 2.0 der Ausweis App für iOS und Android kann ab sofort geladen werden:

‎AusweisApp2
Preis: Kostenlos
AusweisApp
Preis: Kostenlos

Die Version 2.0 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

iOS ->

  • Umbenennung der AusweisApp2 zu AusweisApp.
  • Komplett überarbeitete grafische Oberfläche.
  • Unterstützung des Dark-Modes.
  • Berücksichtigung der Systemschriftgröße und Systemschriftart.
  • Optimierung der Bedienbarkeit der Titelleiste.
  •  Online-Hilfe steht nicht mehr zur Verfügung.
  • Die Anbieterliste ist nicht mehr in der AusweisApp integriert, sondern wird über das AusweisApp-Portal aufgerufen.
  • PDF-Export-Funktion der Selbstauskunft entfernt.
  • Vermeidung des Verlusts der Einstellungen.

Android ->

  • Umbenennung der AusweisApp2 zu AusweisApp.
  • Komplett überarbeitete grafische Oberfläche.
  • Unterstützung des Dark-Modes.
  • Die Darstellung im Querformat wurde optimiert und wird nun automatisch eingestellt.
  • Berücksichtigung der Systemschriftgröße und Systemschriftart.
  • Optimierung der Bedienbarkeit der Titelleiste.
  • Integrierte Anbieterliste entfernt. Diese ist weiterhin über das AusweisApp-Portal abrufbar.
  • Online-Hilfe und Verlauf entfernt.
  • Android 7 wird nicht mehr unterstützt.

Ausweis App für iOS und Android -> Beschreibung via Google Play Store

Die AusweisApp ist eine Software, die auf einem Gerät installiert werden kann, um sich mit dem Personalausweis, elektronischen Aufenthaltstitel oder eID-Karte für Unionsbürger und Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums online auszuweisen. Für die Nutzung der Online-Ausweisfunktion wird eine Software, mit deren Hilfe eine sichere Verbindung zwischen Kartenleser oder Smartphone, Personalausweis und eID Anbieter hergestellt werden kann, benötigt. Sie ermöglicht den verschlüsselten Datenaustausch zwischen Personalausweis und eID-Dienst. Die im Auftrag des Bundesinnenministeriums von der Governikus KG entwickelte AusweisApp ist schnell, leistungsstark und unabhängig von dem verwendeten Webbrowser. Sie steht für Windows, macOS, Android und iOS zur Verfügung.

Die Ausweis App ist für Geräte mit Android 8.0 sowie iOS 14.0 oder höher verfügbar.

via Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik