ARD Mediathek für iOS und Android erhält viele Neuerungen


Der öffentlich-rechtliche Sender ARD hat die neue Mediathek App für iOS und Android in einer überarbeiteten Version veröffentlicht. In der neuen Version der App sind die Untertitel verfügbar und die zum Download verfügbare Inhalte überall als solche ausgezeichnet. Darüber hinaus bietet die App der ARD Mediathek jetzt ein echtes Offline-Modus für heruntergeladene Inhalte. Zudem ist die Lautstärke bei Chromecast-Wiedergabe auch mit dem iPhone steuerbar, die Wiedergabe mit Apple TV auch bei ausgeschaltetem Display und Ruhezustand und mehr. Die neue ARD Mediathek App kann ab sofort im jeweiligen App Store geladen werden.

ARD Mediathek

Download -> ARD Mediathek App für iOS im App Store herunterladen

Die neue ARD Mediathek für iPhone kann wie folgt im iTunes App Store geladen werden.

Download -> ARD Mediathek App für Android im Google Play herunterladen

Die neue ARD Mediathek für Android kann wie folgt im Google Play geladen werden.

Die neue Version enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

iPhone und iPad ->

  • Untertitel verfügbar.
  • Zum Download verfügbare Inhalte sind jetzt überall als solche ausgezeichnet.
  • Echter Offline-Modus für heruntergeladene Inhalte.
  • Auf Wunsch automatisches Abspielen bei verfügbarem WLAN.
  • Lautstärke bei Chromecast-Wiedergabe auch mit dem iPhone steuerbar.
  • Wiedergabe mit Apple TV auch bei ausgeschaltetem Display und Ruhezustand.
  • Option zur automatischen Miniaturisierung des Players bei externer Wiedergabe.
  • Player im Vollbildmodus beliebig ausrichtbar.
  • Echter Player-Vollbildmodus ohne Status Bar.
  • Bei Radio-Livestreams Link zu den Podcasts der Welle.
  • Nicht mehr verfügbare Medien können automatisch aus den Listen gelöscht werden.
  • Option zum Sparen von Bandbreite im Mobilfunknetz.
  • Zahlreiche Performanz- und Stabilitäts-Verbesserungen.

Android ->

  • Untertitel.
  • Kennzeichnung downloadbarer Inhalte.
  • Download-Probleme Android 5 behoben.
  • Offline-Modus für heruntergeladene Inhalte.
  • Auto-Play im WLAN.
  • Lautstärke-Steuerung bei Chromecast.
  • Option zur automatischen Player-Miniaturisierung bei externer Wiedergabe.
  • Vollbild-Player beliebig ausrichtbar.
  • Link zu Podcasts bei Radio-Livestreams.
  • Option zum Sparen von Bandbreite im Mobilfunknetz.
  • App jetzt auf externe SD-Karte verschiebbar.
  • Viele Performanz- und Stabilitäts-Verbesserungen.

ARD Mediathek App für iOS und Android -> Beschreibung

Verpasste Sendungen nachschauen oder live erleben: Mit der ARD Mediathek haben Sie jederzeit bequemen Zugriff auf die mobil verfügbaren TV-Angebote des Ersten, der Dritten Programme, der ARD-Digitalkanäle sowie von arte und 3sat. Viele Fernsehsendungen der ARD gibt es als Video-on-Demand oder Video-Podcast. Zudem gibt es rund um die Uhr News, Musik und Hintergrundinfos in den Radio-Livestreams der ARD-Wellen.

via ARD Pressemeldung