Der öffentlich-rechtliche Sender ARD hat heute ein größeres Update auf die Version 2.3.3 für die ARD Audiothek App für iOS veröffentlicht. Mit der neuen Version wurden Erscheinungsbild und Handhabung der Sammlungsseiten komplett erneuert. Zudem wurde das Dreipunktmenü auf den Senderseiten wieder integriert und gibt damit Zugang zur Senderwebsite. Des Weiteren lassen sich Inhalte der Startseite wieder fehlerfrei über VoiceOver wiedergeben. Zu guter Letzt wurden eine Absturzursache bei der Nutzung über Apple CarPlay behoben. Die ARD Audiothek bietet als zentrales Audioportal der ARD und des Deutschlandradios ein großes Angebot an Podcasts, Hörspielen, Reportagen, Dokumentationen und anderen Audiobeiträgen sowie das Live-Programm der Sender. Das Update mit der Versions-Nummer 2.3.3 setzt ein iPhone, iPad und iPod touch mit iOS 14.0 oder neuer voraus, ist sowohl für das iPhone als auch für das iPad optimiert und kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder im iTunes App Store.
Download -> ARD Audiothek App für iOS im iTunes App Store herunterladen
Die Version 2.3.3 der ARD Audiothek kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden:
Die Version 2.3.3 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
- Neues Look & Feel der Sammlungsseiten
- Inhalte der Startseite lassen sich nun wieder fehlerfrei über VoiceOver wiedergeben.
- Eine Absturzursache bei der Nutzung über Apple CarPlay wurde behoben.
- Das Dreipunktmenü auf den Senderseiten wurde wieder integriert und gibt damit Zugang zur Senderwebsite.
Audiothek App für iOS und Android › Beschreibung via App Store
Mit der ARD Audiothek kommen die Inhalte aus den Radioprogrammen der ARD und des Deutschlandradios direkt auf Ihr Smartphone. Entdecken Sie neue Sendungen aus den Bereichen Hörspiel, Wissen, Dokumentation oder Comedy und hören Sie, was die Redaktion Ihnen empfiehlt. Bei der Audiothek App handelt es sich um eine Universal-App, dies bedeutet dass die App sowohl für Smartphones als auch für Tablets konzipiert wurde und dass sie sich automatisch an die Bildschirmgröße des verwendetes Gerätes anpasst.
Ähnliche Beiträge
- ZDF heute App für die Apple Watch ist jetzt verfügbar
- ARD Audiothek für iOS Version 2.3 ist jetzt verfügbar
- Tagesschau App für iOS Version 3.1 ist jetzt verfügbar
- ZDF heute App für iOS und Android Version 3.8 ist da
- ZDF Mediathek für iOS und Android Version 5.8 ist da
- Sportschau App für iOS und Android Version 3.3 ist da
- ARD Audiothek für Android Version 2.3 ist jetzt verfügbar
- ntv Nachrichten App an iOS 14 und iPadOS 14 angepasst
- Tagesschau App für Android Version 3.1 ist jetzt verfügbar
- Tagesschau App ist jetzt für iOS 14 und iPadOS 14 optimiert
Die ARD Audiothek App für iOS erfordert ein Gerät mit iOS 14.0 oder höher.