Der öffentlich-rechtliche Sender ARD hat ein Update mit der Versions-Nummer 2.5 für die ARD Audiothek für Android veröffentlicht. Mit der neuen Version kannst du jetzt im Meins-Bereich und über die Senderseiten bis zu vier Livestreams speichern und so einfacher als bisher Radio hören. Außerdem wurde die Performance optimiert und einige Fehler behoben, sodass der Download von Playlisten wieder absturzfrei erfolgt. Zu guter Letzt wurden Probleme mit der Warteschlangen-Funktion von eigens erstellen Playlisten behoben. Dazu kommen Bug Fixes und Verbesserungen, um die App zuverlässiger zu machen. Das Update mit der Versions-Nummer 2.5 erfordert ein Gerät mit Android 5.0 oder neuer und kann ab sofort im Google Play Store geladen werden, andernfalls wirst du benachrichtigt, sobald es für dein Gerät verfügbar ist. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder im Google Play Store.
Download -> ARD Audiothek App für Android im Google Play herunterladen
Die Version 2.5 der ARD Audiothek kann ab sofort im Google Play Store geladen werden:
Die Version 2.5 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
- Im Meins-Bereich und über die Senderseiten können Sie bis zu vier Livestreams speichern und so einfacher als bisher Radio hören.
- Außerdem haben wir die Performance optimiert und folgende Fehler behoben:
- Der Download von Playlisten erfolgt wieder absturzfrei.
- Probleme mit der Warteschlangen-Funktion von eigens erstellen Playlisten wurden behoben.
- Zusätzlich haben wir kleinere Fehlerbehebungen vorgenommen.
ARD Audiothek für Android -> Beschreibung via Google Play Store
Mit der ARD Audiothek kommen die Inhalte aus den Radioprogrammen der ARD und des Deutschlandradios direkt auf Ihr Smartphone. Entdecken Sie neue Sendungen aus den Bereichen Hörspiel, Wissen, Dokumentation oder Comedy und hören Sie, was die Redaktion Ihnen empfiehlt. Bei der Audiothek App handelt es sich um eine Universal-App, dies bedeutet dass die App sowohl für Smartphones als auch für Tablets konzipiert wurde und dass sie sich automatisch an die Bildschirmgröße des verwendetes Gerätes anpasst.
Ähnliche Beiträge
- ZDF heute App für die Apple Watch ist jetzt verfügbar
- ARD Audiothek für iOS Version 2.5 ist jetzt verfügbar
- Tagesschau App für iOS Version 3.3 ist jetzt verfügbar
- ZDF heute App für iOS und Android Version 3.12 ist da
- ZDF Mediathek für iOS und Android Version 5.13 ist da
- Tagesschau App für Android Version 3.3 ist jetzt verfügbar
- ntv Nachrichten App unterstützt jetzt den Bild-in-Bild-Modus
- Tagesschau App ist jetzt für iOS 15 und iPadOS 15 optimiert
- Sportschau App für iOS und Android Version 3.8 ist verfügbar
- ARD Audiothek für iOS und Android Version 2.4.10 ist verfügbar
Die ARD Audiothek ist für Smartphones mit Android 5.0 oder höher verfügbar.