Apple hat im Laufe des Abends neben iPadOS 14.7 für iPad auch das Update auf macOS Big Sur 11.5 für Macs veröffentlicht. Bereits am Montag hatte Apple mit iOS 14.7 für iPhone, watchOS 7.6 für die Apple Watch, tvOS 14.7 für Apple TV und Softwareversion 14.7 für den HomePod zahlreiche Updates veröffentlicht. Mit diesem Update hast du im Tab Podcasts-Mediathek die Wahl, alle Sendungen zu sehen oder nur Sendungen, denen du folgst. Diese Version behebt zudem diverse Probleme, die sich weiter unten einsehen lassen. Mit diesem Update wurden auch Sicherheitslücken geschlossen. Details über die mit macOS Big Sur 11.5 geschlossenen Sicherheitslücken finden sich später hier. Du kannst das Update auf macOS Big Sur 11.5 ab sofort im Mac App Store kostenfrei herunterladen. Weitere Informationen zu den Features von macOS Big Sur 11.5 finden sich weiter unten oder bei Apple.
Download -> macOS Big Sur 11.5 im Mac App Store herunterladen
Das Update auf macOS Big Sur 11.5 kann ab sofort im Mac App Store geladen werden:
- macOS Big Sur 11.5 im Mac App Store herunterladen
macOS Big Sur 11.5 ist ab heute als kostenloses Softwareupdate verfügbar.
Webseite -> https://apps.apple.com/de/app/macos-big-sur/id1526878132 - Über den Sicherheitsinhalt von macOS Big Sur 11.5
Dieses Dokument beschreibt den Sicherheitsinhalt von macOS Big Sur 11.5.
Webseite -> https://support.apple.com/en-us/HT201222
macOS Big Sur 11.5 Update -> Beschreibung via Apple Webseite
macOS Big Sur 11.5 enthält folgende Verbesserungen für deinen Mac:
- Im Tab „Podcasts-Mediathek“ hast du die Wahl, alle Sendungen zu sehen oder nur Sendungen, denen du folgst.
Diese Version behebt zudem folgende Probleme:
- „Musik“ aktualisiert möglicherweise nicht die Wiedergabeanzahl und das Datum der letzten Wiedergabe in deiner Mediathek.
- Smart Cards funktionieren möglicherweise beim Anmelden an Mac-Computern mit M1-Chip nicht.
Informationen zu den Sicherheitsaspekten dieses Updates sind hier erhältlich.
Neue Funktionen für Unternehmen in macOS Big Sur 11.5
- MDM administrators can use the new SetRecoveryLock command to set a password on a Mac with Apple silicon that will be required to enter macOS Recovery.
- MDM administrators can now use the DeviceLock command to lock a Mac with Apple silicon with a six-digit PIN and an optional message.
- Resolves an issue where network extensions that require Rosetta 2 fail to load on first startup after a software update.
- Resolves an issue where System Profiler becomes unresponsive when collecting hardware data.
SmartCard login no longer fails on Mac computers with Apple silicon when using the checkCertificateTrust key. - Resolves an issue where MDM app installations may fail when using a proxy configured with a PAC file.
- Resolves an issue where Mac computers with Apple silicon boot to recoveryOS after using startosinstall —eraseinstall.
via Apple