Apple veröffentlicht iPadOS 13.3.1 für iPad mit Bug Fixes


Apple hat im Laufe des Abends neben iOS 13.3.1 für iPhone auch das iPadOS 13.3.1 für iPad veröffentlicht. Das Update umfasst ausschließlich Fehlerbehebungen und Verbesserungen, mit neuen Features ist nicht zu rechnen: Das Update behebt ein Problem bei Kommunikationslimits, durch das Kontakte ohne die Eingabe des Bildschirmzeitcodes hinzugefügt werden konnten und löst ein Problem bei Mail, durch das entfernte Bilder trotz deaktivierter Einstellung „Entfernte Bilder laden“ geladen werden konnten. Außerdem fügt es eine Einstellung hinzu, mit der die Verwendung der Ortungsdienste durch den U1 Ultrabreitbandchip gesteuert werden kann. Des Weiteren wird ein Problem, bei dem FaceTime die rückseitige Ultra-Weitwinkelkamera anstelle der Weitwinkelkamera verwenden konnte, korrigiert und mehr. Details über die mit iPadOS 13.3.1 geschlossenen Sicherheitslücken finden sich hier. Das Update auf iPadOS 13.3.1 ist mit iPad Air 2 und neuer kompatibel und steht sowohl Over-the-Air als auch zum Download und anschließendem Synchronisieren bereit. Die Synchronisierung erfordert iTunes 12.10 oder neuer. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei Apple.

iOS 13

Download -> iPadOS 13.3.1 für iPad Air 2 und neuer herunterladen

Das Update kann ab sofort sowohl Over-the-Air als auch über iTunes geladen werden:

Dieses Update bietet die folgenden neuen Funktionen und Verbesserungen:

iPadOS 13.3.1 enthält Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Dieses Update:

  • Behebt ein Problem bei Kommunikationslimits, durch das Kontakte ohne die Eingabe des Bildschirmzeitcodes hinzugefügt werden konnten.
  • Fügt eine Einstellung hinzu, mit der die Verwendung der Ortungsdienste durch den U1 Ultrabreitbandchip gesteuert werden kann.
  • Korrigiert ein Problem, das eine kurze Verzögerung vor dem Bearbeiten von Deep Fusion-Fotos des iPhone 11 oder iPhone 11 Pro verursachen konnte.
  • Löst ein Problem bei Mail, durch das entfernte Bilder trotz deaktivierter Einstellung „Entfernte Bilder laden“ geladen werden konnten.
  • Behebt ein Problem, bei dem in Mail mehrere Dialogfenster zum Widerrufen angezeigt werden konnten.
  • Korrigiert ein Problem, bei dem FaceTime die rückseitige Ultra-Weitwinkelkamera anstelle der Weitwinkelkamera verwenden konnte.
  • Löst ein Problem, bei dem das Senden von Push-Mitteilungen über WLAN fehlschlagen konnte.
  • Korrigiert ein Problem mit CarPlay, das bei bestimmten Fahrzeugen zu verzerrtem Klang bei Telefonaten führen konnte.
  • Fügt Unterstützung für Siri-Stimmen in indischem Englisch für den HomePod hinzu.

Informationen zu den Sicherheitsaspekten dieses Updates sind hier erhältlich.

iPadOS 13.3.1 ist ab sofort als Softwareupdate für iPad Air 2 und neuer verfügbar.