Apple hat im Laufe des heutigen Abends neben iPadOS 15.2 für iPad Air 2 und neuer auch iOS 15.2 für iPhone 6s und neuer veröffentlicht. Mit dem Update auf iOS 15.2 wird das Apple Music Voice-Abo verfügbar, ein neuer Abonnementtyp, durch den über Siri auf Musik zugegriffen werden kann. Dieses Update enthält zudem den App-Datenschutzbericht, das Programm für den digitalen Nachlass sowie weitere Funktionen und Fehlerbehebungen für dein iPhone. Dieses Update enthält zudem wichtige Sicherheitsupdates und wird allen Benutzern empfohlen. Details über die mit iOS 15.2 für iPhones und iPadOS 15.2 für iPads geschlossenen Sicherheitslücken finden sich später hier. Das Update ist mit iPhone 6s und neuer kompatibel und steht sowohl Over-the-Air als auch zum Download und anschließendem Synchronisieren über iTunes und Finder bereit. Weitere Informationen zu iOS 15.2 finden sich weiter unten oder bei Apple.
Download -> iOS 15.2 für iPhone und iPod touch herunterladen
Das Update kann jetzt sowohl Over-the-Air als auch über iTunes und Finder geladen werden:
- iOS 15.2 für iPhone und iPod touch ist über iTunes und drahtlos verfügbar
iOS 15.2 bietet neue Funktionen und Verbesserungen für iPhone und iPod touch.
Webseite -> https://support.apple.com/en-us/HT212788 - Über den Sicherheitsinhalt von iOS 15.2 für iPhone
Dieses Dokument beschreibt den Sicherheitsinhalt von iOS 15.2.
Webseite -> https://support.apple.com/en-us/HT201222
iOS 15.2 für das iPhone und den iPod touch -> Was ist neu?
Mit iOS 15.2 wird das Apple Music Voice-Abo verfügbar, ein neuer Abonnementtyp, durch den über Siri auf Musik zugegriffen werden kann. Dieses Update enthält zudem den App-Datenschutzbericht, das Programm für den digitalen Nachlass sowie weitere Funktionen und Fehlerbehebungen für dein iPhone.
Apple Music Voice-Abo
- Das Apple Music Voice-Abo ist ein neuer Abonnementtyp, mit dem du mithilfe von Siri auf alle Titel, Playlists und Sender von Apple Music zugreifen kannst.
- „Frag einfach Siri“ macht Musikvorschläge anhand deines Hörverlaufs und deiner Bewertungen, ob du etwas magst oder nicht.
- Mit „Erneut abspielen“ kannst du auf eine Liste mit deiner zuletzt angehörten Musik zugreifen.
Datenschutz
- Der App-Datenschutzbericht in „Einstellungen“ erlaubt eine Übersicht darüber, wie oft Apps in den letzten sieben Tagen auf den Standort, Fotos, die Kamera, das Mikrofon, Kontakte und anderes zugegriffen haben, sowie über deren Netzwerkaktivitäten.
Apple‑ID
- Der digitale Nachlass ermöglicht das Bestimmen von Personen als Nachlasskontakte, die dadurch im Todesfall Zugriff auf deinen iCloud-Account und deine persönlichen Informationen erhalten.
Kamera
- Eine Steuerelement für Makro-Fotos, das in „Einstellungen“ aktiviert werden kann, ermöglicht die Aufnahme von Makro-Fotos und -Videos mit dem Ultra-Weitwinkelobjektiv des iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max.
TV-App
- Mit dem Tab „Store“ kannst du an einem Ort Filme und TV-Sendungen durchstöbern, kaufen oder ausleihen.
CarPlay
- Verbesserte Städtekarten in Apple Karten enthalten für unterstützte Städte Abbiegespuren, Mittelstreifen, Fahrradwege und Fußgängerübergänge.
Diese Version enthält zudem folgende Verbesserungen für dein iPhone:
- „E-Mail-Adresse verbergen“ ist in der Mail-App für Abonnent:innen von iCloud+ verfügbar und erzeugt eindeutige zufällige E-Mail-Adressen.
- „Wo ist?“ kann ein iPhone noch bis zu fünf Stunden lang finden, wenn es den Stromsparmodus nutzt.
- In „Aktien“ kann die Währung für Ticker angezeigt werden sowie in Diagrammen die Performance seit Jahresbeginn.
- In „Erinnerungen“ und „Notizen“ können Tags gelöscht oder umbenannt werden.
Diese Version enthält zudem Fehlerbehebungen für dein iPhone:
- Siri antwortet möglicherweise nicht, wenn VoiceOver aktiv und das iPhone gesperrt ist.
- ProRAW-Fotos erscheinen möglicherweise überbelichtet, wenn sie in Fotobearbeitungs-Apps von Drittanbietern angezeigt werden.
- HomeKit-Szenen, die Garagentore betreffen, werden möglicherweise nicht korrekt von CarPlay ausgeführt, wenn das iPhone gesperrt ist.
- CarPlay aktualisiert die Informationen in „Jetzt läuft“ für bestimmte Apps möglicherweise nicht.
- Video-Streaming-Apps können auf iPhone 13-Modellen Inhalte möglicherweise nicht laden.
- Kalenderereignisse werden bei Microsoft Exchange-Benutzer:innen möglicherweise zum falschen Datum angezeigt.
Informationen zu den Sicherheitsaspekten dieses Updates sind hier erhältlich.
iOS 15 für iPhone ist mit folgenden Geräten kompatibel
Hier kannst du überprüfen, ob dein iPhone mit iOS 15 kompatibel ist: Das Update auf iOS 15 ist mit iPhone 13, iPhone 13 mini, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone XR, iPhone X, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone SE 2020 und iPod touch 7 Generation kompatibel.
iOS 15.2 ist ab sofort als Softwareupdate für iPhone 6s und neuer verfügbar.