Apple stellt neues iPad Pro mit M1 Chip, Liquid Retina XDR Display und 5G vor


Apple hat heute ein neues iPad Pro mit Liquid Retina XDR Display vorgestellt. Das neue iPad Pro verfügt den von Apple entwickelten M1 Chip, der für einen enormen Leistungssprung sorgt und das iPad Pro zum schnellsten Gerät seiner Klasse  macht. Das neue 12,9″ iPad Pro verfügt über ein neues Liquid Retina XDR Display, das einen extremen Dynamikbereich bietet und damit ein atemberaubendes visuelles Erlebnis mit mehr lebensechten Details für anspruchsvollste HDR-Workflows ermöglicht. Cellular-Modelle mit 5G liefern noch schnellere drahtlose Konnektivität für unterwegs und, um Nutzer einen Durchsatz auf professionellem Niveau für Zubehör mit sehr schnellen Übertragungsgeschwindigkeiten zu bieten, unterstützt das iPad Pro ab sofort Thunderbolt. Darüber hinaus ermöglicht das neue Ultraweitwinkel-Objektiv der Frontkamera die neue Funktion Folgemodus, mit der Nutzer automatisch den perfekten Bildausschnitt für noch bessere Videotelefonate erhalten. Das neue iPad Pro kann ab Freitag, 30. April auf apple.com bestellt werden und wird in der zweiten Maihälfte verfügbar sein. Weitere Informationen über die neuen neuen 11″ und 12,9″ iPad Pro-Modelle finden sich bei Apple.

iPad Pro

Die neuen 11″ und 12,9″ iPad Pro-Modelle -> Preise und Verfügbarkeit

Das neue iPad Pro kann ab Freitag, 30. April auf apple.com und in der Apple Store App in 31 Ländern und Regionen, darunter auch in Deutschland, bestellt werden. Das iPad Pro wird in der zweiten Maihälfte in den Apple Stores erhältlich sein. Das neue 11″ und 12,9″ iPad Pro wird in den Farben Silber und Space Grau verfügbar sein. Das iPad Pro ist in Konfigurationen mit 128 GB, 256 GB, 512 GB, 1 TB und 2 TB erhältlich und bietet Anwendern mehr Platz für Apps und Inhalte. Das 11″ iPad Pro beginnt bei 879 € inkl. MwSt. für das Wi-Fi-Modell und 1.049 € inkl. MwSt. für das Wi-Fi + Cellular-Modell und das 12,9″ iPad Pro beginnt bei 1.199 € inkl. MwSt. für das Wi-Fi-Modell und 1.369 € inkl. MwSt. für das Wi-Fi + Cellular-Modell auf apple.com.

Ähnliche Beiträge

via Apple