Apple hat in der Nacht ein Update für Keynote, Pages und Numbers veröffentlicht und im iTunes App Store zum Download freigegeben. Mit diesem Update wird der Zugriff auf Dateien, die auf iCloud Drive oder bei anderen Anbietern gespeichert sind, mit dem neu gestalteten Dokumentenmanager vereinfacht. Text, Bilder und mehr können auf dem iPad zwischen Keynote, Pages und Numbers und anderen Apps per Drag&Drop bewegt werden. Dieses Update verspricht auch ein schnelles Zugreifen auf und Verwalten von Präsentationen, Dokumenten und Tabellenkalkulationen mit der neuen Dateien App. Das Update auf die Version 3.3 erfordert ein iPhone, iPad oder iPod touch mit iOS 11 oder neuer und kann ab sofort geladen werden.
Download -> Keynote, Pages und Numbers für iOS herunterladen
Das Update auf die Version 3.3 kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden.
- Keynote für iPhone, iPad und iPod touch herunterladen
Hier geht es zum Download der kostenlos erhältlichen Keynote App für iOS.
https://apps.apple.com/de/app/keynote/id361285480 - Pages für iPhone, iPad und iPod touch herunterladen
Hier geht es zum Download der kostenlos erhältlichen Pages App für iOS.
https://apps.apple.com/de/app/pages/id361309726 - Numbers für iPhone, iPad und iPod touch herunterladen
Hier geht es zum Download der kostenlos erhältlichen Numbers App für iOS.
https://apps.apple.com/de/app/numbers/id361304891
Die Version 3.3 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
Keynote ->
- Einfacher Zugriff mit dem neu gestalteten Dokumentenmanager auf Dateien, die auf iCloud Drive oder Speicherlösungen von anderen Anbietern gespeichert sind
- Bewegen von Text, Bildern und mehr auf dem iPad zwischen Keynote und anderen Apps per Drag&Drop
- Effizienteres Arbeiten auf dem iPad mit Funktionen wie „Slide Over“, „Split View“ und dem neuen Dock
- Schnelles Zugreifen auf und Verwalten von Präsentationen mit der neuen App „Dateien“
- Erstellen neuer Formen mit den Befehlen „Verbinden“, „Überschneiden“, „Subtrahieren“ und „Ausschließen“
- Schnelles Anordnen von Objekten mit den Befehlen „Ausrichten“, „Verteilen“, Vertikal spiegeln“ und „Horizontal spiegeln“
- Unterstützen des Befehls „Auseinanderbrechen“ für komplexe Formen in der Formen-Mediathek
- Verbesserungen bei Leistung und Stabilität
Pages ->
- Einfacher Zugriff mit dem neu gestalteten Dokumentenmanager auf Dateien, die auf iCloud Drive oder Speicherlösungen von anderen Anbietern gespeichert sind
- Bewegen von Text, Bildern und mehr auf dem iPad zwischen Pages und anderen Apps per Drag&Drop
- Effizienteres Arbeiten auf dem iPad mit Funktionen wie „Slide Over“, „Split View“ und dem neuen Dock
- Schnelles Zugreifen auf und Verwalten von Dokumenten mit der neuen App „Dateien“
- Erstellen neuer Formen mit den Befehlen „Verbinden“, „Überschneiden“, „Subtrahieren“ und „Ausschließen“
- Schnelles Anordnen von Objekten mit den Befehlen „Ausrichten“, „Verteilen“, Vertikal spiegeln“ und „Horizontal spiegeln“
- Unterstützen des Befehls „Auseinanderbrechen“ für komplexe Formen in der Formen-Mediathek
- Auswählen von Textabsätzen mit der Geste „Dreifachtippen“
- Verbesserter PDF-Export für die Darstellung von Tabelleninhalten eines Dokuments in der Seitenleiste von Apps für die PDF-Anzeige
- Verbesserungen bei Leistung und Stabilität
Numbers ->
- Einfacher Zugriff mit dem neu gestalteten Dokumentenmanager auf Dateien, die auf iCloud Drive oder Speicherlösungen von anderen Anbietern gespeichert sind
- Bewegen von Text, Bildern und mehr auf dem iPad zwischen Numbers und anderen Apps per Drag&Drop
- Effizienteres Arbeiten auf dem iPad mit Funktionen wie „Slide Over“, „Split View“ und dem neuen Dock
- Schnelles Zugreifen auf und Verwalten von Tabellenkalkulationen mit der neuen App „Dateien“
- Einfaches Eingeben von Werten mit neuen Tastaturen für Datum, Uhrzeit und Dauer
- Neue „intelligente Werteregler“ für feiner abgestufte Anpassungen an vorhandenen Werten für Datum, Uhrzeit und Dauer
- Erstellen neuer Formen mit den Befehlen „Verbinden“, „Überschneiden“, „Subtrahieren“ und „Ausschließen“
- Schnelles Anordnen von Objekten mit den Befehlen „Ausrichten“, „Verteilen“, Vertikal spiegeln“ und „Horizontal spiegeln“
- Unterstützen des Befehls „Auseinanderbrechen“ für komplexe Formen in der Formen-Mediathek
- Verbesserungen bei Leistung und Stabilität
Bei Keynote, Pages und Numbers für iOS handelt es sich um Universal-Apps, dies bedeutet dass die Apps sowohl für das iPhone als auch für das iPad konzipiert wurden.