Der US-amerikanische Internetkonzern Google verteilt ein weiteres Update mit der Versions-Nummer 5.2 für die Android Auto App an die Endnutzer. Das Update umfasst ausschließlich Fehlerbehebungen und Verbesserungen, um die App zuverlässiger zu machen. Seit dem letzten größeren Update können Medienbenachrichtigungen deaktiviert werden. Außerdem finden sich die Wetterinformationen in der Statusleiste und Apps können ein-/ausgeblendet werden. Das Update mit der Versions-Nummer 5.2 erfordert ein Gerät mit Android 5.0 oder neuer und kann ab sofort im Google Play geladen werden, andernfalls wirst du Benachrichtigt, sobald es für dein Gerät verfügbar ist. Für optimale Leistung wird ein Gerät mit Android 6.0 oder höher empfohlen. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder im Google Play.
Download -> Android Auto App für Android im Google Play herunterladen
Die Version 5.2 von Android Auto kann ab sofort im Google Play geladen werden:
- Android Auto App für Android im Google Play herunterladen
Hier geht es zum Download der kostenlos erhältlichen Android Auto App für Android.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.projection.gearhead&hl=de
Die Version 5.2 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
- Fehlerbehebungen und Funktionsverbesserungen, um die App zuverlässiger zu machen.
Die Version 5.1 enthielt die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
- Medienbenachrichtigungen können deaktiviert werden.
- Wetterinformationen in der Statusleiste.
- Apps können in Android Auto ein-/ausgeblendet werden.
- Fehlerbehebungen und Funktionsverbesserungen, um die App zuverlässiger zu machen.
Android Auto: Google Maps, Medien und Messaging -> Beschreibung
Android Auto ist dein cleverer Beifahrer. Die einfache Benutzeroberfläche, große Schaltflächen und die leistungsstarke Sprachbedienung von Android Auto helfen dir, deine Smartphone-Apps auch unterwegs zu steuern. Zur Nutzung von Android Auto benötigst du ein Smartphone mit Android 5.0 oder höher und eine aktive Datenverbindung. Aktuell wird Android Auto von 300 Automodellen unterstützt. Wenn du wissen möchtest, ob das Display deines Autos Android Auto unterstützt und wie du es aktivierst, sieh im Handbuch nach oder wende dich an den Autohersteller. Nach der Aktivierung musst du dein Smartphone über ein hochwertiges USB-Kabel mit deinem Auto verbinden – jetzt noch Android Auto starten und los geht’s!
Ähnliche Beiträge
- ADAC Maps für iOS Version 5.2 ist jetzt verfügbar
- Android Auto für Android Version 5.1 wird jetzt verteilt
- ADAC Maps für Android Version 5.2 ist jetzt verfügbar
- Opel veröffentlicht neue myOpel App für iOS und Android
- Blitzer.de PRO für iPhone an iOS 13 und iPhone 11 angepasst
- Mercedes me App für iOS und Android Version 2.13.11 ist da
- Mercedes me App für iOS an iPhone X und iOS 11 angepasst
- myOpel App für iOS und Android Version 1.23.1 veröffentlicht
- ADAC Pannenhilfe App für iOS und Android Version 2.4 ist da
Die Android Auto App erfordert ein Smartphone mit Android 5.0 oder neuer.