AMD veröffentlicht Adrenalin Treiber 22.11.1 mit Unterstützung für Call of Duty: Warzone 2.0


Für die Grafikkarten von AMD lässt sich über die offizielle Webseite ein neuer Treiber mit der Versions-Nummer 22.11.1 herunterladen. Der neue Treiber bringt Unterstützung für Call of Duty: Warzone 2.0 und Marvel’s Spider-Man: Miles Morales. Call of Duty: Warzone 2.0 ist ein kostenloses Battle-Royale-Videospiel für PlayStation 4, PlayStation 5, Windows, Xbox One und Xbox Series X/S. Es ist eine Fortsetzung von Call of Duty: Warzone aus dem Jahr 2020. Marvel’s Spider-Man: Miles Morales ist ein vom amerikanischen Entwicklerstudio Insomniac Games für die PlayStation 4, PlayStation 5 und Windows entwickeltes Action-Adventure. Dazu kommen auch die üblichen Fehlerbehebungen und Verbesserungen sowie diverse Optimierungen. Eine Liste der gelösten und ungelösten Probleme, lässt sich weiter unten einsehen. Das Update mit der Versions-Nummer 22.11.1 setzt Windows 10 oder Windows 11 sowie eine AMD Grafikkarte der Radeon RX 400 Serie oder AMD Radeon 600 Serie und neuer für Desktops oder Notebooks voraus und lässt sich ab sofort sowohl über die Updatefunktion der Radeon Software über ⚙ Einstellungen → System → Software und Treiber als auch direkt bei AMD herunterladen und testen. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei AMD.

AMD Radeon

Download -> AMD Software Adrenalin Edition für Windows herunterladen

Der neue Adrenalin Treiber für Windows kann ab sofort bei AMD heruntergeladen werden:

  • Download -> AMD Software Adrenalin Edition für Windows herunterladen
    Dieser Artikel enthält Informationen über den neuesten AMD Radeon Treiber.
    Webseite -> https://www.amd.com/en/support/

Die Version 22.11.1 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Unterstützung ->

  • Call of Duty®: Warzone 2.0.
  • Marvel’s Spider-Man: Miles Morales™.

Gelöste Probleme ->

  • World Of Warships prediction lines may be missing on Radeon™ RX 6000 series GPUs.
  • When Radeon™ Anti-Lag is enabled, a beep can be heard when pressing the shift + back key.
  • OpenGL applications using MSAA may see visual corruption.
  • Higher than expected idle VRAM clock using multi-monitor setups on Radeon™ RX 6000 series GPUs.
  • Selected objects may be missing in Edificius™.

Bekannte Probleme ->

  • During video playback and window switching, an intermittent driver timeout or black screen may occur on Radeon™ RX 6000 series GPUs using some 240Hz refresh rate displays or high refresh rate primary display plus low refresh rate secondary display configurations.
  • GPU utilization may be stuck at 100% in Radeon performance metrics after closing games on some AMD Graphics Products such as Radeon™ 570.
  • Stuttering may occur during video playback using hardware acceleration with Firefox on some AMD Graphics Products such as the Radeon™ RX 6900 XT.
  • Brief display corruption may occur when switching between video and game windows on some AMD Graphics Products such as the Radeon™ RX 6700 XT.

via AMD Support