Adobe hat in der Nacht zum Dienstag ein größeres Update mit der Versions-Nummer 2.0.3 für Adobe Fresco für iPad veröffentlicht. Mit der neuen Version erhält die bisher nur für iPads erhältliche App auch Unterstützung für iPhone und kann jetzt auch auf dem iPhone ausgeführt werden, da Fresco auch für kleine Displays entwickelt wurde. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, manchmal braucht es jedoch Bilder und Wörter, um die ganze Geschichte zu erzählen. Mit der Textunterstützung in Fresco ist das jetzt kein Problem mehr. Schriftgrad, Zeilenabstand und Laufweite lassen sich über Regler steuern. Außerdem lassen sich jetzt Tausende Adobe Fonts nutzen. Jetzt hat Fresco Vektorgrafikern mit der Funktion An Illustrator senden noch mehr zu bieten. Tippe einfach auf das Freigeben-Symbol. Die neuen Verwisch-Pinsel von Fresco schwächen Striche ab, lassen Kanten verschwimmen und machen Linien weicher. Um die einwandfreie Nutzung der App sicherzustellen, hat sich Adobe dazu entschlossen, die App auf Geräten mit iOS 12 und älter nicht mehr zu unterstützen. Das Update auf die Version 2.0.3 erfordert iOS 13 oder höher und kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder im iTunes App Store.
Download -> Adobe Fresco für iOS im iTunes App Store herunterladen
Die Version 2.0.3 von Adobe Fresco kann ab sofort im App Store geladen und werden:
Die Version 2.0.3 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
- Fresco auf dem iPhone: Kurz gesagt: Fresco wurde für kleine Displays entwickelt, wie Sie sie mit sich herumtragen. Sehen Sie sich an, wie wir die App für eine kleine Arbeitsfläche umgestaltet haben.
- Textunterstützung: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, manchmal braucht es jedoch Bilder und Wörter, um die ganze Geschichte zu erzählen. Mit der Textunterstützung in Fresco ist das jetzt kein Problem mehr. Schriftgrad, Zeilenabstand und Laufweite lassen sich über Regler steuern. Außerdem können Sie Tausende Adobe Fonts nutzen.
- Verwisch-Pinsel : Die neuen Verwisch-Pinsel von Fresco schwächen Striche ab, lassen Kanten verschwimmen und machen Linien weicher. Tippen Sie einfach auf der Werkzeugleiste auf das Symbol mit dem nach unten zeigenden Finger (direkt unter dem Radierer).
- Anpassen der Druckempfindlichkeit: Simulieren Sie das Zeichnen auf Papier, indem Sie steuern, wie der Stift bei unterschiedlichem Druck reagiert. Ändern und testen können Sie das unter „App-Einstellungen“ > „Eingabe“ > „Druckempfindlichkeit anpassen“.
- Hochauflösender Zeitraffer: Ein Zeitraffervideo hält von der ersten Linie bis zur letzten Verfeinerung alle Striche fest, die Ihre Zeichnung auf der Arbeitsfläche bilden. Qualität und Abmessungen des Videos lassen sich jetzt noch besser steuern. Passen Sie die Einstellungen vor dem Zeichnen unter „App-Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Zeitraffereinstellungen“ an.
- Versionsverlauf: Frühere Versionen von Dokumenten finden Sie jetzt über das Menü „Weitere Aktionen“ in den Cloud- und zuletzt verwendeten Dokumenten in Fresco. Um die Entstehung einer gespeicherten/synchronisierten Datei nachzuverfolgen, tippen Sie einfach auf das Ellipsen-Symbol (…) unter der Miniaturansicht der Zeichnung und wählen Sie „Versionsverlauf anzeigen“.
- Kommentieren: Senden Sie Ihre Arbeit direkt aus Fresco an Kunden zum Review. Tippen Sie auf das Freigeben-Symbol, wählen Sie „Link freigeben“ und senden Sie diesen Link an Ihren Kunden. Um Kommentare zu lesen und zu beantworten, tippen Sie auf das Chat-Symbol auf der Taskleiste.
- Livestreaming: Noch nie war es so einfach, Ihre Zeichentechniken einem internationalen Online-Publikum wie dem von Behance vorzuführen. Öffnen Sie Fresco, erstellen Sie ein neues Dokument und tippen Sie in der Navigation oben im Menü „Freigeben“ auf „Livestream“. Schon können andere Ihnen beim Zeichnen über die Schulter schauen.
- Adobe Capture-Bandpinsle: Die in Adobe Capture erstellten einzigartigen und individuellen Pinsel sind jetzt auch in Adobe Fresco verfügbar. Suchen Sie im Menü „Pixelpinsel“ nach den entsprechenden Bibliotheken.
- An Illustrator senden auf dem Desktop senden: Jetzt hat Fresco Vektorgrafikern mit der Funktion „An Illustrator senden“ noch mehr zu bieten. Tippen Sie einfach auf das Freigeben-Symbol.
Adobe Fresco für iOS -> Beschreibung via iTunes App Store
Adobe Fresco ist für Künstler, Illustratoren, Grafiker und alle anderen, die gerne digital malen und zeichnen. Die App vereint die Funktionalität der bekannten Photoshop-Pinsel mit der Präzision von Vektorpinseln und der revolutionären Technologie interaktiver Live-Pinsel. Fresco bietet Aquarell- und Ölfarben, die wie auf echtem Papier und echter Leinwand verlaufen und sich vermischen. Unbegrenzt skalierbare Vektorpinsel ermöglichen gestochen scharfe Linien, die beliebig groß gedruckt werden können. Darüber hinaus kannst du eigene Pinsel aus Photoshop importieren oder aus anderen Pinseln wählen. Fresco macht nicht nur das Zeichnen und Malen natürlich einfach, sondern auch das Auswählen und Maskieren von Elementen. Für optimale Nutzung werden iPad Pro und Apple Pencil empfohlen.
Die Adobe Fresco App für iOS erfordert ein Gerät mit iOS 13.0 oder neuer.