Adobe veröffentlicht Acrobat DC und Acrobat Reader DC Version 2022.002.20191 für Windows und macOS


Adobe hat das August 2022 Release von Acrobat DC und Acrobat Reader DC für Windows und macOS als planmäßiges Update mit der Versions-Nummer 2022.002.20191 veröffentlicht. Das Update bietet verschiedene neue Funktionen, Funktionsverbesserungen und Bug Fixes, die hier beschrieben sind. Mit diesem Update werden außerdem wichtige Sicherheitslücken in Adobe Acrobat und Reader DC Version 2022.001.20169 und früher behoben. Weitere Informationen dazu finden sich bei Adobe unter APSB22-39 bei Adobe. Das Update mit der Versions-Nummer 2022.002.20191 für den Acrobat DC und Acrobat Reader DC für Windows und macOS kann ab sofort sowohl über die Updatefunktion über Hilfe → Nach Updates suchen → Herunterladen und installieren als auch über die offizielle Webseite geladen und auf PCs mit Windows 10 und neuer sowie auf Macs mit macOS 10.14 und neuer installiert werden. Zusätzlich steht auch die vollständig gepatchte Version 2022.002.20191 von Adobe Acrobat Reader zum Download bereit. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei Adobe.

Adobe Reader

Download -> Adobe Acrobat Reader DC Offline-Installer herunterladen

Der Offline-Installer für Adobe Reader DC für Windows und macOS ist wie folgt erhältlich:

Download -> Adobe Acrobat Reader DC Version 2022.002.20191 herunterladen

Das Update für Adobe Acrobat Reader DC für Windows und macOS ist ab sofort erhältlich:

Download -> Adobe Acrobat DC Version 2022.002.20191 herunterladen

Das Update für Adobe Acrobat DC für Windows und macOS ist ab sofort erhältlich:

Die Version 2022.002.20191 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Erstellen eines Webformulars: Erstelle neue, wiederverwendbare Webformulare mithilfe von gebrauchsfertigen Formularvorlagen und einem vereinfachten Authoring-Erlebnis. Du kannst dann die erstellten Webformulare so einrichten, dass sie in deine Website eingebettet oder mit anderen geteilt werden, damit diese sie ausfüllen und signieren können. Wenn du mit dem Erstellen eines Webformulars beginnen möchtest, wechsle zu Tools und wähle im Abschnitt „Formulare und Signaturen“ die Option Webformular erstellen aus.
  • Branding für dein Konto: Du kannst deine E-Mails und Empfängererlebnisse jetzt mit deinem Logo versehen und die Signatur-URL so anpassen, dass sie deiner Domäne entspricht. So wissen Unterzeichnende, dass die Vereinbarung von dir stammt. Um dein Branding hinzuzufügen, gehe zu Tools und wähle im Abschnitt „Formulare und Signaturen“ die Option e-Signatur-Branding hinzufügen aus.
  • Zahlungen online anfordern: Du kannst jetzt Zahlungsoptionen zu jedem Dokument hinzufügen, das du zum e-Signieren versendest. Dies vereinfacht Aufgaben wie die Übermittlung von Zahlungsaufforderungen bei der Anmeldung zu einer Veranstaltung, das Akzeptieren von Anzahlungen für vertraglich vereinbarte Services und vieles mehr.
  • Mehrere Signaturen gleichzeitig anfordern: Mit der Funktion Massenversand kannst du ein oder mehrere Dokumente mit denselben Formularfeldern auf einmal an mehrere Empfänger senden. Dadurch sparst du Zeit, weil du dasselbe Dokument, z. B. eine Datenschutzvereinbarung, nicht mehrmals an mehrere Personen versenden musst. Jede Person erhält eine eindeutige Version und du kannst verfolgen, wann die einzelnen Personen unterschreiben.
  • Weitere Verbesserungen.

Adobe empfiehlt Benutzern, ihre Software auf die neueste Version zu aktualisieren.

Was ist Adobe Acrobat Reader DC?

Adobe Acrobat Reader DC ist die kostenlose, bewährte Standardlösung für die Anzeige, Druckausgabe, Unterzeichnung und Kommentierung von PDF-Dokumenten. Acrobat Reader DC ist der einzige PDF-Viewer, mit dem Sie alle Typen von PDF-Inhalten, inklusive Formularen und Multimedia-Inhalten, öffnen und interaktiv nutzen können. Und jetzt ist Acrobat Reader DC auch mit der Adobe Document Cloud verbunden, sodass Sie auf Computern und mobilen Geräten mit PDF-Dokumenten arbeiten können.

via Adobe