Für die adidas Running App für Android steht im Google Play Store ab sofort ein Update mit der Versions-Nummer 11.0 zum Download bereit. Mit diesem Update hat die adidas Running App ein Makeover bekommen mit einem neuen Tab: den Community-Tab. Dort findest du alle Tools, um dich von der globalen adidas Running Community motivieren und inspirieren zu lassen. Um sicherzugehen, dass die App voll funktionsfähig ist, haben die Entwickler ein paar kleine Bugs behoben und die Stabilität der App verbessert. Das Update mit der Versions-Nummer 11.0 für die adidas Running App für Android ist ab sofort im Google Play Store verfügbar. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder im Google Play Store.
Download -> adidas Running App für Android im Google Play herunterladen
Die Version 11.0 der adidas Running App für Android kann ab sofort geladen werden:
Die Version 11.0 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
- Du nutzt die Zeit zuhause, um aufzuräumen und deine Sachen zu ordnen? Wir auch! Dank deines Feedbacks hat unsere App ein Makeover bekommen mit einem neuen Tab: den Community-Tab! Dort findest du alle Tools, um dich von der globalen adidas Running Community motivieren und inspirieren zu lassen – viel Spaß!
- Um sicherzugehen, dass die App voll funktionsfähig ist, haben wir
– ein paar kleine Bugs behoben.
– die Stabilität der App verbessert. - Fehlerbehebungen und Verbesserungen, um die App zuverlässiger zu machen.
Warum stürzt meine adidas Running App auf Android ab?
Gestern erhielt ich zuerst auf dem iPhone und danach auch auf dem Samsung S8 eine Benachrichtigung, mit der Bitte die App Daten zu löschen, um adidas Running weiterhin zu verwenden. Als ich auf die Benachrichtigung tippte, wurde ich zum adidas Runtastic Blog weitergeleitet. In einem Beitrag namens „Deshalb stürzt deine adidas Running App ab“ wird beschrieben, wieso die adidas Running App unter Android abstürzt und wie man diesen Fehler beheben kann: Im Moment gibt es Probleme mit Google Maps. Dies führt dazu, dass auch die adidas Running App für dich als Android User gerade nicht funktionieren könnte.
Bist du Android Nutzer und verwendest die adidas Running App? Du öffnest die App und sie crasht. Was ist passiert und was kannst du tun? Was ist passiert? Im Moment gibt es Probleme mit Google Maps. Dies führt dazu, dass auch die adidas Running App für dich als Android User gerade nicht funktionieren könnte. Google ist bereits dabei, das Problem zu lösen. Wir rechnen damit, dass innerhalb der nächsten Tage alles wieder wie gewohnt funktioniert. Was kannst du tun? Stell sicher, dass du die neueste Version der App installiert hast. Sollten weiterhin Probleme auftreten, helfen folgende Schritte bei einer vorübergehenden Lösung:
- Öffne die Einstellungen auf deinem Android Phone.
- Gehe zu “Apps” und wähle die “adidas Running App” aus.
- Klicke auf “Speicher und Cache” und lösche den Speicherinhalt.
- Öffne die App wieder und melde dich mit deinem Account an.
- Nachdem du erlaubt hast, GPS zu verwenden, sollte die App wieder einwandfrei funktionieren.
adidas Running App für iPhone und Android -> Beschreibung via App Store
Möchtest du deine Fitnessaktivitäten aufzeichnen? Wie weit bist du mit dem Rad gefahren? Wie schnell gelaufen? Finde es heraus und erfahre, wie viele Kalorien du beim Workout verbraucht oder wie schnell du die Radrunde geschafft hast. Die adidas App zeichnet Distanz, Dauer, Geschwindigkeit, Höhenmeter, verbrannte Kalorien und mehr auf. adidas Running wurde vor kurzem komplett überarbeitet und überzeugt mit einfacher Bedienbarkeit und klarem Design. Also, lass dich bei deinem nächsten Lauf von adidas Running begleiten und genieße zahlreiche optimierte sowie neue Funktionen.
Die adidas Running App ist für Geräte mit iOS 12.0 und Android 6.0 oder höher verfügbar.