Für die offizielle ADAC Pannenhilfe App für iOS und Android steht ein Update mit der Versions-Nummer 2.4 zum Download bereit. Mit der neuen Version ist jetzt der Login mit automatischer Übernahme der Mitgliedsdaten möglich. Außerdem wurde die Standortbestimmung verbessert, besonders auf Autobahnen und Überlandstraßen. Des Weiteren ist die Synchronisation der in Mein ADAC hinterlegten Fahrzeuge möglich. Zu guter Letzt wird die Kommunikation sprach- u. hörbehinderter Nutzer per SMS oder E-Mail unterstützt. Mit diesem Update werden außerdem Fehler behoben, die in früheren Versionen gefunden wurden. Die ADAC Pannenhilfe steht allen motorisierten Verkehrsteilnehmern offen, die eine Panne haben – auch Nichtmitgliedern. Die Hilfeleistung ist aber nur für Mitglieder im Rahmen der Mitgliedschaftsbedingungen kostenfrei, mit einer ADAC Plus-Mitgliedschaft zusätzlich in Europa und den Mittelmeeranrainerstaaten. Das Update mit der Versions-Nummer 2.4 ist für Geräte mit iOS 11.0 oder Android 5.0 und höher verfügbar und kann ab sofort im iTunes App Store und im Google Play Store geladen werden. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei ADAC.
Download -> ADAC Pannenhilfe App für iOS und Android herunterladen
Die Version 2.4 der ADAC Pannenhilfe App kann ab sofort im App Store geladen werden:
- ADAC Pannenhilfe App für iOS im iTunes App Store herunterladen
Hier geht es zum Download der kostenlos erhältlichen ADAC Pannenhilfe App für iPhone.
https://apps.apple.com/de/app/adac-pannenhilfe/id406968474 - ADAC Pannenhilfe App für Android im Google Play herunterladen
Hier geht es zum Download der kostenlos erhältlichen ADAC Pannenhilfe App für Android.
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.adac.mobile.pannenhilfe&hl=de
Die Version 2.4 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
- Verbesserte Standortbestimmung – besonders auf Autobahnen und Überlandstraßen.
- Login mit automatischer Übernahme der Mitgliedsdaten.
- Synchronisation Ihrer in „Mein ADAC“ hinterlegten Fahrzeuge.
- Unterstützung sprach- u. hörbehinderter Nutzer: Kommunikation per SMS oder E-Mail.
- Fehlerkorrekturen und verbesserte Stabilität, um die App zuverlässiger zu machen.
ADAC Pannenhilfe für iOS und Android -> Beschreibung via iTunes App Store
Die ADAC Pannenhilfe App für iOS und Android bietet Ihnen bei einer Panne oder einem Unfall innerhalb Deutschlands schnelle Pannenmeldung an die Gelben Engel. Den ADAC Plus-Mitgliedern auch innerhalb Europas sowie der Mittelmeeranrainerstaaten. Dank der Ortungsfunktion findet die App Ihren Pannenort automatisch und zeigt Ihnen auch die voraussichtliche Wartezeit an. Im Ernstfall lassen sich so alle wichtigen Informationen schnell und komplett an unsere Helfer übermitteln. Die Pannenhilfe App steht allen Nutzern im vollen Umfang kostenlos zur Verfügung – auch Nichtmitgliedern. Die Hilfeleistungen durch die ADAC Pannenhilfe sind jedoch nur für Mitglieder im Rahmen der Mitgliedschaftsbedingungen kostenfrei.
Ähnliche Beiträge
- ADAC Maps für Android auf Version 5.0 aktualisiert
- Opel veröffentlicht neue myOpel App für iOS und Android
- Mercedes me App für iOS und Android Version 2.13.9 ist da
- Mercedes me App für iOS an iPhone X und iOS 11 angepasst
- ADAC Maps an iPhone Xr, iPhone Xs und iPad Pro angepasst
- ADAC Pannenhilfe App für iOS und Android Version 2.3 ist da
- Mercedes-Benz Guides App für Android und iOS Version 3.4 ist da
Die ADAC Pannenhilfe App ist für Geräte mit iOS 11.0 oder Android 5.0 und höher verfügbar.